Blog

CDL Chlordioxid Sicherheitsdatenblatt

CDL Chlordioxid Sicherheitsdatenblatt
Sicherheitsdatenblatt für CDL – Sicherer Umgang mit Chlordioxid

Sicherheitsdatenblatt download:

CDL-Chlordioxid-03-sicherheitsdatenblatt-mit-entsorgung 2025 Chlordioxid-Lösung (CDL) ist ein starkes Desinfektionsmittel mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und hoher Wirksamkeit. Es ist jedoch unerlässlich, beim Umgang mit CDL besondere Vorsicht walten zu lassen, da es bei unsachgemäßer Handhabung gesundheitsschädlich sein kann. Dieses Sicherheitsdatenblatt gibt Ihnen alle wichtigen Informationen, um CDL sicher und verantwortungsbewusst zu verwenden. Achten Sie stets darauf, CDL nur in gut belüfteten Räumen zu verwenden, geeignete Schutzkleidung wie Handschuhe und Schutzbrille zu tragen und den direkten Hautkontakt sowie das Einatmen der Dämpfe zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass CDL in Deutschland ausschließlich für die Desinfektion von Trinkwasser zugelassen ist. Ein Einsatz außerhalb dieser zugelassenen Anwendungsgebiete ist gesetzlich nicht erlaubt und kann zu gesundheitlichen Risiken führen. Gefahren- und Sicherheitshinweise: Verursacht schwere Augenreizung. Kann die Atemwege reizen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Für ausreichend Belüftung sorgen, Schutzkleidung und Atemschutz tragen. Hinweise zur Entsorgung: Produkt/Behälter sind gemäß den lokalen und nationalen Vorschriften zu entsorgen. Nicht in die Kanalisation oder Umwelt gelangen lassen. Erste-Hilfe: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: sofort einige Minuten mit fließendem Wasser spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Augenarzt hinzuziehen. Nach Verschlucken sofort Mund ausspülen und reichlich Wasser nach Trinken. Ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Sicherheitsdatenblatt download:

CDL-Chlordioxid-03-sicherheitsdatenblatt-mit-entsorgung 2025
Vorherige
Genetik und Langlebigkeit:
Nächste
Anbau von Vitalpilzen zu Hause