Wie Der Wertvolle Rohstoff Auf Unserer Haut Wirkt
VON NATUR TOTAL
Gold kennen viele nur als teures Schmuck- oder Dekomaterial, was die meisten Menschen allerdings nicht wissen ist, dass Gold auch in der Kosmetik und Hautpflege zum Einsatz kommt. Der wertvolle Rohstoff soll eine straffende und verjüngte Wirkung auf der Haut haben. Außerdem geben die goldenen Mikropartikel in den Produkten der Haut einen feinen Glanz und damit deutlich mehr Ausstrahlungskraft. Durch den Glanz bricht das Licht an der Hautoberfläche und lässt so Falten und Linien ganz einfach verschwinden.
Gold bedeutet Ewigkeit
Schon seit dem 4. Jahrtausend vor Christus kennen die Menschen den Rohstoff Gold. Das Edelmetall wurde erstmal von den alten Ägyptern entdeckt. Die ersten Goldfunde sollen unter einer Feuerstelle gemacht worden sein. Bis heute gehört Gold zu den zehn seltensten Elementen auf unserer Erde und wird nicht umsonst als edles Element der Reichen und Mächtigen angesehen. Auch als Symbol der Götter und Heiligen, sowie als Sonnensymbol ist Gold bekannt. Außerdem ist es ein Symbol für die Ewigkeit, für ewige Werte und gilt als Schutz vor dem Verfall.
Durch seinen hohen Wert und seine Unzerstörbarkeit wurde Gold schnell zu einem begehrten Rohstoff. Wer sich das Metall nicht leisten konnte, versuchte auf anderen Wegen an Gold zu kommen. Die Alchimisten sind dafür wohl die berühmtesten Vertreter. Sie versuchten Gold künstlich herzustellen, allerdings blieben diese Versuche immer ohne Erfolg. Damit ist Gold ein einzigartiges und unersetzliches Edelmetall.
Heilung durch Gold
Schon in der Antike galt Gold als Götter- und Heiligensymbol, dem heilende Kräfte zugeschrieben wurden. Auch für Schönheitsbehandlungen wurde das Edelmetall genutzt, vor allem aufgrund seiner kühlenden und straffenden Wirkung. Außerdem wird Gold dafür verwendet der Haut Feuchtigkeit zu spenden, denn der Rohstoff kann das 300fache seines Eigengewichtes an Feuchtigkeit binden. In Japan beispielsweise wurde Gold lange Zeit in Schminkutensilien verwendet, damit die Haut einen besonderen Glanz bekommt. Vor allem als Lidschatten, Puder oder Lippenstift kann Gold seine majestätische und edle Wirkung entfalten. In China setzen die Akkupunkteure seit mehr als 6000 Jahren nur auf goldene Nadeln.
Heute ist Gold vor allem in Anti-Aging-Produkten beliebt.
Durch den Glanz des Edelmetalls fallen Fältchen und andere Alterungserscheinungen weniger auf, die Haut wirkt jünger, ebenmäßiger und glatter. Teilweise wird sogar eine Behandlung mit purem Gold angeboten, das soll entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend sein. Dadurch wird die Versorgung der Zellen verbessert, der Körper wird entschlackt und entgiftet. Auch der Sauerstoffaustausch in den Hautzellen wird angeregt. Dadurch wird die Haut gestrafft und verleiht dem Anwender einen jugendlichen Teint. Außerdem kann Gold auch eine erneuernde Wirkung entfalten, die die Bildung neuer, junger und gesunder Hautzellen anregt. Vor allem deshalb ist der Rohstoff in der Forschung zu Anti-Aging-Produkten so beliebt.
Gold-Lifting – eine neue Methode
Das sogenannte Gold Lifting ist eine Methode, die bislang nur von wenigen Kosmetikstudios angeboten wird. Dabei handelt es sich um eine Maske, die aus feinen Goldblättchen und flüssiger Seide besteht. Nachdem die Haut zu Beginn gründlich gereinigt wird, kann die Kosmetikerin die Maske vorsichtig auftragen und die Mikrozirkulation so anregen. Die feinen Goldblättchen dringen bis in tiefere Hautschichten vor und können dort ihre Wirkung entfalten. Die Seide schließt die Haut von außen ab, damit das Gold nicht nach außen dringen kann und seinen Effekt im inneren der Haut entfalten kann. Das Gold Lifting soll die Abwehrkräfte der Haut verbessern und damit auch die Widerstandskraft gegen äußere Einwirkungen, wie zum Beispiel kaltes oder trockenes Wetter. Ein schöner Nebeneffekt ist auch, dass die Haut deutlich frischer und jünger aussieht.
Anschließende Behandlungen setzen dann auf Gold Gelee oder Gold Lotionen. Welches Produkt genau verwendet wird, hängt vor allem vom Hauttyp ab. Die Maske strafft das Hautbild und ist dabei deutlich schonender als andere Methoden. Ein Beispiel für eine rigorose Gold-Therapie ist die Schauspielerin Catherine Deneuve, die sich Goldfäden in ihr Gesicht einoperieren ließ, damit die Haut nicht erschlafft. Ein solches Vorgehen ist nicht nur teuer, sondern birgt auch zahlreiche Risiken. Durch Gold-Produkte ist das aber gar nicht nötig.
Auch Körperöle werden mit Goldpartikeln veredelt. Dadurch spenden sie der Haut mehr Feuchtigkeit und verleihen ihr einen sinnlichen Glanz.