Natur Total kolloidales Silberspray Hund Katze 1000ml

Regulärer Preis €14.90
Verkaufspreis €14.90 Regulärer Preis
Einzelpreis
Steuern inklusive.
CHLORDIOXID 0,3 % LÖSUNG – 1000ml – Biozidprodukte vorsichtig verwenden. CDS – Chlorine Dioxide Solution – CDL plus Pipette – Braunglasflasche – Made in Germany Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
  • Lieferzeit:Jan 17 - Jan 21

  • DHL Versand

Natur Total kolloidales Silberspray Hund Katze 1000ml

Natur Total kolloidales Silberspray Hund Katze 1000ml

Regulärer Preis €14.90
Verkaufspreis €14.90 Regulärer Preis
Einzelpreis
Product description

Natur Total kolloidales Silberspray Hund Katze WICHTIG: 100PPM hochdosiert 1000ml Silber Spray Kolloidales-Silber

  • 💧Silberspray 1000ml ein Hochkonzentriertes Silber: Mit 100 PPM bietet unser kolloidales Silberspray eine effektive Konzentration für maximale Wirkung.
  • 💧 Praktischer Sprühkopf: Ermöglicht eine einfache und gezielte Silber Spray Anwendung, optimiert die Abdeckung und minimiert Verschwendung.
  • 💧 Natürliche Hautpflege: Unterstützt die natürliche Barrierefunktion der Haut und fördert das Wohlbefinden Ihrer Haustiere.
  • 💧 Vielseitige Anwendung: Sicher und effektiv für Hunde, Katzen und Pferde, ideal bei Hautirritationen und Juckreiz.
  • 💧 Reinstwasser Typ 1: Nutzt 100% Reinstwasser für die Reinheit und Qualität des Silbersprays, frei von zusätzlichen Verunreinigungen.
  • 💧 Großformatige Flasche: 1000 ml Inhalt ermöglichen eine großzügige und langfristige Nutzung – ideal für Besitzer mehrerer Tiere.
  • 💧 Anwender suchten auch Kolloidales Silberspray Hund 250ml - Wundspray für Tiere, Silberwasser Hund, Katze, Pferd, Aluminium Silver Spray, Sprühpflaster, Spray Wundversorgung Desinfektion

Kolloidales Silberspray für Hunde und Katzen: Natürliches Heilmittel für unsere Vierbeiner

Wenn es um die Gesundheit unserer Haustiere geht, sind Tierhalter stets auf der Suche nach sicheren, wirksamen und natürlichen Lösungen. Kolloidales Silberspray hat sich in der Naturheilkunde als bewährtes Mittel für Mensch und Tier etabliert. Doch was macht kolloidales Silber so besonders, und wie kann es Ihrem Hund oder Ihrer Katze helfen? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte – von der Wirkung über die richtige Anwendung bis hin zu möglichen Risiken.


Was ist kolloidales Silber?

Kolloidales Silber besteht aus mikroskopisch kleinen Silberpartikeln, die in destilliertem Wasser schweben. Diese Partikel sind so klein, dass sie leicht vom Körper aufgenommen werden können. Silber wurde schon in der Antike als natürliches Antibiotikum geschätzt, da es eine breite antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkung besitzt.

Für Tiere wie Hunde und Katzen wird es oft in Form eines Sprays angeboten, das vielseitig einsetzbar ist – von der Wundbehandlung bis zur Pflege empfindlicher Hautstellen.


Einsatzbereiche von kolloidalem Silberspray bei Haustieren

1. Wundpflege
Hunde und Katzen sind neugierige Wesen. Kleine Verletzungen, Kratzer oder Bisswunden kommen häufig vor. Kolloidales Silberspray kann dabei helfen, die Wunde zu desinfizieren und die Heilung zu fördern. Dank seiner antibakteriellen Eigenschaften verhindert es die Ausbreitung von Keimen und reduziert das Risiko einer Infektion.

2. Hautprobleme
Tiere mit empfindlicher oder gereizter Haut können von kolloidalem Silber profitieren. Es lindert Juckreiz und wirkt beruhigend bei Ekzemen, Hot Spots oder allergischen Reaktionen.

3. Ohrenpflege
Ohrenentzündungen sind besonders bei Hunden ein häufiges Problem. Kolloidales Silber kann dabei helfen, Bakterien oder Pilze zu bekämpfen, die Entzündungen verursachen. Einige Tropfen des Sprays ins Ohr, gefolgt von einer sanften Massage, können Erleichterung verschaffen.

4. Augenpflege
Kolloidales Silber wird manchmal auch zur Behandlung von Augenentzündungen eingesetzt. Es ist sanft genug, um in den Augenbereich gesprüht oder getupft zu werden, und kann helfen, bakterielle oder virale Infektionen zu lindern.

5. Unterstützung des Immunsystems
Bei der inneren Anwendung (z. B. über das Trinkwasser) wird kolloidales Silber gelegentlich zur Unterstützung des Immunsystems eingesetzt. Allerdings ist hierbei besondere Vorsicht geboten, da die Dosierung entscheidend ist.


Anwendung: So setzen Sie kolloidales Silber richtig ein

Die Anwendung von kolloidalem Silberspray ist denkbar einfach:

  • Für die Haut: Reinigen Sie die betroffene Stelle vorsichtig und sprühen Sie das Silber direkt auf. Kein Abwaschen nötig.
  • Für die Ohren: Sprühen Sie das Silber auf ein sauberes Wattestäbchen oder geben Sie wenige Tropfen direkt ins Ohr.
  • Für die Augen: Verwenden Sie ein sauberes Tuch oder einen Tropfenspender, um das Silber sanft auf die Augen aufzutragen.
  • Innerlich: Mischen Sie nur nach Absprache mit einem Tierarzt eine geringe Menge ins Trinkwasser.

💡 Tipp: Verwenden Sie stets hochwertiges kolloidales Silber mit einer Konzentration von 10 bis 25 ppm (parts per million). Produkte mit höheren Konzentrationen können bei Tieren zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.


Wissenschaftliche Studien und Meinungen von Experten

Die Wirkung von kolloidalem Silber wird kontrovers diskutiert. Während viele Tierheilpraktiker und Tierbesitzer von den positiven Effekten berichten, ist die wissenschaftliche Datenlage nicht einheitlich. Einige Studien bestätigen die antimikrobielle Wirkung von Silber, andere mahnen zur Vorsicht bei langfristiger Anwendung, da es sich im Körper anreichern könnte.

Dr. Petra Sommerfeld, Tierheilpraktikerin:
„Ich empfehle kolloidales Silber vor allem bei äußeren Problemen wie Hautirritationen oder kleineren Wunden. Es ist ein hervorragendes Mittel zur ersten Hilfe und ergänzt die Naturmedizin wunderbar.“

Vorsicht: Innerlich sollte kolloidales Silber bei Tieren nur unter tierärztlicher Aufsicht angewendet werden, um mögliche Risiken zu minimieren.


Vorteile und mögliche Risiken

Vorteile:

  • Natürliches Antibiotikum, das ohne Chemikalien auskommt
  • Vielseitig einsetzbar (Haut, Ohren, Augen, Wunden)
  • Einfach in der Anwendung
  • Für die meisten Haustiere gut verträglich

Risiken:

  • Bei Überdosierung kann Silber langfristig im Körper gespeichert werden (Argyrie).
  • Bei unsachgemäßer Anwendung (z. B. in die Augen) könnten Reizungen auftreten.
  • Keine ausreichenden Langzeitstudien zur inneren Anwendung bei Tieren.

Erfahrungen aus dem Alltag

Fallbeispiel 1: Max, ein Labrador
Max hatte einen hartnäckigen Hot Spot am Hinterbein. Sein Besitzer sprühte zwei Wochen lang täglich kolloidales Silber auf die Stelle. Innerhalb von wenigen Tagen klang die Entzündung ab, und das Fell begann nachzuwachsen.

Fallbeispiel 2: Luna, eine Perserkatze
Luna litt unter einer Augenentzündung, die sich nach der vorsichtigen Anwendung von kolloidalem Silber deutlich besserte. Die Besitzerin berichtete, dass die Rötung nach drei Tagen fast vollständig verschwunden war.


Tipps für den Kauf von kolloidalem Silberspray

  1. Qualität prüfen: Achten Sie auf ein Produkt mit einer Konzentration von 10-25 ppm.
  2. Reinheit: Das Silber sollte rein und das Wasser destilliert sein.
  3. Verpackung: Dunkle Glasflaschen schützen das Silber vor Licht und bewahren die Wirksamkeit.
  4. Verlässliche Anbieter: Kaufen Sie nur bei vertrauenswürdigen Händlern oder Apotheken.

Fazit: Natürlich helfen, ohne Chemie

Kolloidales Silberspray bietet Tierbesitzern eine natürliche Möglichkeit, kleinere Gesundheitsprobleme bei Hunden und Katzen zu behandeln. Besonders bei Hautproblemen, Wunden oder Ohrenentzündungen kann es wahre Wunder wirken. Dennoch ist es wichtig, die Anwendung verantwortungsbewusst durchzuführen und im Zweifelsfall den Tierarzt zu konsultieren.

Haben Sie kolloidales Silber bei Ihrem Haustier ausprobiert? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren und helfen Sie anderen Tierbesitzern, die beste Entscheidung für ihre Lieblinge zu treffen!


Anwender suchten auch: kolloidales Silber, Hunde, Katzen, Silberspray, natürliche Heilmittel, Haustiergesundheit, Wundpflege, Hautprobleme, Ohrenentzündung, Augenpflege, antibakteriell, antiviral, Silberpartikel, Tierheilmittel, Hot Spots, Tierpflege, natürliche Medizin, Haustierpflege, Silberkonzentration, Tiergesundheit, Haustier Tipps

 

Recently Viewed Products